Bevor man sich aber nun mit Eimer und Schrubber bewaffnet, auf seine teuer angeschafften PV-Modulen stürzt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass deren Reinigung einen hohen Kenntnisstand
und körperlichen Einsatz der ausführenden Personen erfordert. Im Vorfeld sollte man sich ebenso Gedanken über Gefahren bei der geplanten Photovoltaikreinigung auf dem Dach oder von einer
Hebebühne machen.
Bevor sie sich überschätzen, Schäden an Ihren PV-Modulen verursachen, geben Sie die Arbeiten besser an einen qualifizierten Reinigungsbetrieb ab.
In den letzten Jahren wurden bereits genügend Schäden von Schnäppchen-Reinigern verursacht. Sie sollten dabei achten, dass es sich um einen professionellen Solar- und Photovoltaik
Reinigungsbetrieb handelt.
Oberflächenschutz bei DLG zertifiziert seid 2020
Das Prüfzeichen DLG-QUALITÄTSSIEGEL für Betriebs- und
Verbrauchsmittel erhalten Produkte, die einer umfassenden
Prüfung in den wertbestimmenden und ausgelobten Eigen-
schaften unterzogen wurden. Die geprüften Kriterien und die
Anforderungen, die zu erfüllen sind, werden im unabhängigen
Kommissionen festgelegt und orientieren sich – über die gesetz-
lichen Anforderungen hinaus – an der Zweckbestimmung des Produkts, den ausgelobten Eigenschaften‚
und den Anforderungen aus der Praxis. Prüfinhalte und Anforderungen werden von den zuständigen Fach-
abteilungen der DLG e.V. und der zuständigen Kommission in Anpassung an das geltende Recht sowie den
technischen und wissenschaftlichen Fortschritt weiterentwickelt. Die erfolgreiche Prüfung schließt mit der
Vergabe des Prüfzeichens DLG-QUALITÄTSSIEGEL ab. Die ausgezeichneten Produkte werden veröffentlicht.
Produktblatt Oberflächenschutz für PV-An
Adobe Acrobat Dokument
698.5 KB