Was du brauchst
Boote werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die für ihre verschiedenen Zwecke optimiert sind. Zwischen Innenflächen wie Teppich, Vinyl oder Glasfaser und Außenflächen wie Gelcoats und Segeltuch sowie Bootsmotoren ist Ihre Wahl der Reinigungsprodukte - die Qualität und Vielseitigkeit betonen - der Schlüssel für die richtige Bootspflege.
In früheren Generationen wurden Boote hauptsächlich aus Holz, Stahl oder Aluminiumlegierungen hergestellt. Heutzutage werden die meisten Boote aus Glasfaser gebaut, einem aufgrund seiner Festigkeit, seiner geringen Dichte und seiner Beständigkeit gegen Chemikalien und Hitze ein sehr beliebtes vielseitiges Material. Fiberglas hat ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht als Stahl, was für Bootsfahrer, die ihr Wasserfahrzeug so leicht wie möglich halten möchten, sehr wertvoll ist. Fiberglas ist auch schallabsorbierend, was Wunder bewirkt, um die klirrenden Geräusche zu beseitigen, die für Metallboote charakteristischer sind.
Der Teppich Ihres Bootes ist vielleicht die schmutzigste Komponente auf dem gesamten Boot. Wo sonst findet man eine Kombination aus Schmutz, Fischdärmen, Sonnencreme, Maschinenölen und dem einen oder anderen Getränk? Der beste Weg, um Bootsteppiche zu reinigen, besteht darin, losen Schmutz abzusaugen, dann mit einem geeigneten Reinigungsmittel, einem guten Schrubben mit einer Bürste mit steifen Borsten und Wasser fortzufahren.
Die Pflege von Bootsvinyl auf Sitzkissen, Einlagen und Polstern ist einfach, vorausgesetzt, Sie verpflichten sich zur regelmäßigen Wartung. Vinyl in Marinequalität ist aufgrund seiner wasserdichten Natur beliebt. Sie sind jedoch anfällig für Sonnencreme, Lebensmittel, Schmutz und Schimmelflecken, die nicht nur unansehnlich sind, sondern auch die Oberfläche des Vinyls beeinträchtigen können. Vinyl ist ein poröses Material, ähnlich wie Leder, das verstopfen und schmutzig werden kann. Dies erfordert eine regelmäßige Reinigung, insbesondere während der aktiven Bootsmonate.
Auch die Wahl des Reinigungsmittels ist wichtig, wenn es um die Reinigung von Livewells geht. Ein sauberes Spülprodukt ist der Schlüssel, um eine schädliche Wirkung auf die Fische zu vermeiden, die den Raum einnehmen. Entfernen Sie unbedingt die Filtersiebe vom Livewell und dem Einlass und spülen Sie sie gründlich aus, um Ablagerungen oder Verstopfungen zu entfernen.
Gelcoats wirken als Schutzmittel auf Bootsrümpfen, werden jedoch durch Reinigungsprodukte mit abrasiven oder aggressiven Chemikalien leicht beschädigt, was möglicherweise zu Oxidation und Rost führt. Bei der Reinigung Ihres Bootes sollten Sie auf Bleichmittel verzichten, da es Gelcoats, Nähte auf Marine-Vinyl und mehr beschädigen oder verschlechtern kann. Sie sollten auch Reinigungsmittel auf Alkoholbasis vermeiden, die zu Trockenheit und Rissen auf Bootsmaterialien führen können. Außerdem sollten Sie Ihr Boot niemals in direkter Sonneneinstrahlung reinigen, um Schlierenbildung und mögliche Materialschäden zu vermeiden.
Clean Cover & Care Produkte ist eine bessere Alternative zu scharfen Reinigungsmitteln und ist eine speziell formulierte, konzentrierte Reinigungslösung, die Fett, Schmutz, Öl, Gas, Dieselkraftstoff, Fischblut und mehr von allen abwaschbaren Oberflächen in oder in der Nähe von Meeresumgebungen entfernt. Die biologisch abbaubare*, nicht scheuernde Formel kann zur leichten Reinigung verdünnt oder direkt aus der Flasche für schwere Reinigungsarbeiten verwendet werden, ohne dabei empfindlichere oder zerbrechlichere Materialien Ihres Bootes zu beschädigen und hinterlässt keine Rückstände auf der Oberfläche, die kann Oberflächenschäden oder Hautreizungen verursachen.
Die meisten Reinigungsmittel sind nicht dafür zugelassen, in offene Gewässer zu gelangen. Wenn Sie ein Produkt benötigen, um Ihr Boot auf dem Wasser zu reinigen, probieren Sie einen unserer Clean Cover & Care Produkte. Andernfalls bringen Sie Ihr Schiff zu einem zugelassenen Bereich, der in ein Abwasserkanalsystem mündet.