Theoretischen und Praktischen Teil
und schließt nach einer kleinen Prüfung mit der Urkunde OQS-zertifizierter Selbstreiniger.
Folgende Kenntnisse werden vermittelt und auf die Speziellen Besonderheiten hingewiesen.
—Sichtprüfung Vorher/Nachher
—Arbeitssicherheit/
—Modulaufbau/Defekte
—Verschmutzungsarten
—Reinigungssysteme
—Garantiebedingungen
—Oberflächenschutz von PV-Modulen
Zur Vermeidung von dauerhaften Schäden an der Technischen Anlage und der eigenen Gesundheit empfiehlt es sich, eine Reinigung nur durch intensiv geschulte Personen durchführen zu lassen.
Die Investition für den Zertifizierungskurs inkl. dem OQS Zertifikat für Selbstreiniger beträgt 299.- inkl. MWST. und Verzehr.
Die Seminargebühren beinhaltet:
theoretischer Teil
praktischer Teil
Abschlussprüfung
Seminarunterlagen
OQS Zertifikat
Pausengetränke/ Mittagessen
Kommentar schreiben
chrysant (Dienstag, 12 Juni 2018 10:03)
g.chrysant@chrysant.de
Hammerschmid Georg (Dienstag, 16 Oktober 2018 20:58)
Hallo hätte eine Versammlung